VORAUSSETZUNGEN
Ihr seid unter 30 Jahre alt oder Euer Projekt richtet sich an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 30 Jahre?
Eure Ideen beschäftigen sich mit den Themen Demokratie, Vielfalt, Gemeinschaft, Teilhabe und Respekt und setzen damit ein Zeichen gegen Diskriminierung, Ausgrenzung und Gewalt?
Bitte beteiligt Euch! Voraussetzung für eure Aktionen ist, dass sie im Jahr 2025 stattfinden. Wenn Ihr damit einverstanden sei, könnt Ihr loslegen!
WIE GEHT DAS?
Bitte füllt den Antrag für den Jugendfonds aus und sende ihn uns zu/ an uns. Falls ihr Fragen zu diesem Thema haben solltet, könnt ihr uns gerne telefonisch oder per E-Mail kontaktieren. Unsere Kontaktdaten findet ihr unten. Selbstverständlich stehen wir euch auch beim Ausfüllen des Antrags zur Verfügung! Nachdem euer Antrag bei uns eingegangen ist, überprüfen wir, ob die inhaltlichen Kriterien erfüllt sind und alle Richtlinien eingehalten wurden. Nachdem wir alle notwendigen Angaben von euch erhalten haben, werden wir den Antrag an ein Jugendgremium weitergeleitet. Dieses setzt sich aus motivierten jungen Menschen zusammen, die eine finale Bewertung des Antrags vornehmen. Sobald ihr von ihnen das Okay/grünes Licht bekommt, kann es/könnt Ihr starten! Wenn ihr die schriftliche Bestätigung erhalten habt, könnt ihr mit der Planung und Umsetzung eures Projekts beginnen und auch die ersten Kosten anfallen lassen. Bitte denkt dabei daran, alle Belege und Rechnungen sorgfältig zu bewahren. Nach Beendigung eures Projekts schickt ihr uns bitte alles zusammen mit einem kurzen Abschlussbericht per E-Mail zu. Falls ihr Hilfe bei den formalen Abläufen benötigt, sind wir selbstverständlich für euch da. Zudem erhaltet ihr in unserem Bewilligungsschreiben Informationen zu allen wichtigen Aspekten, die ihr beachten müsst. Wir können eure kreativen Einfälle und Euer Engagement kaum erwarten! Alles gute und vor allem ganz viel Freude!