Teilnahme­bedingungen
Jugendfonds

Für die Teilnahme und den Erhalt der Fördermittel gibt es mehrere Rahmenbedingungen.

RAHMENBEDINGUNGEN JUGENDFONDS

Der Jugendfonds wird von der Koordinierungs- und Fachstelle des Caritasverbands Darmstadt e.V. Caritas Zentrum Franziskushaus verwaltet. Die finanziellen Mittel stammen von der Stadt Bensheim, weshalb wir uns an die dort geltenden Regeln zur Verwaltung und Ausgabe des Geldes halten müssen. Diese Vorgaben müsst ihr beachten, wenn ihr eine Antragstellung auf Förderung eurer Ideen plant. Nachfolgend sind die BEDINGUNGEN aufgeführt, unter denen eine Förderung eurer Projekte und Aktionen möglich ist:

  • Der Höchstbetrag für Anträge beträgt 3.000 €.
    In Ausnahmefällen kann dieser Betrag höher ausfallen, wenn es dafür eine nachvollziehbare Begründung gibt.
  • Anträge im Jugendfonds können das ganze Jahr über eingereicht werden.
  • Euer Projekt/eure Aktion muss im Jahr 2025 stattfinden, und die bewilligten Gelder müssen in diesem Jahr ausgegeben werden.
    Den genauen Umsetzungszeitraum legt ihr fest.
  • Für die Beantragung des Geldes müsst ihr alle Felder im Antragsformular ausfüllen. Ihr müsst auch eine Kalkulation der Kosten erstellen.
    Bei der Umsetzung eures Projekts/eurer Aktion müsst ihr euch an diese Kalkulation halten. Es ist euch nicht erlaubt, mehr Geld auszugeben, als ihr genehmigt bekommen habt.
    Wir unterstützen euch gern bei der Kalkulation der Kosten!
  • Nach unserer Prüfung wird Euer Projekt von einem Jugendgremium abschließend bewilligt. Ohne diese Genehmigung gibt es keine finanziellen Mittel, und ihr solltet vorab noch keine Ausgaben für das Projekt getätigt haben. Wir werden euch die Genehmigung schriftlich als Zuwendungsvertrag zusenden.
  • Das Geld wird im Rahmen von Pauschale ausgezahlt.
  • Bevor ihr jemandem (wie eine*m Referent*in oder Mediengestalter*in) einen Arbeitsauftrag gegen Bezahlung erteilt, ist es notwendig, einen Honorarvertrag mit dieser Person abzuschließen. Wir senden euch gerne Vorlagen für diese Verträge zu und unterstützen euch auch beim Ausfüllen!
  • Falls ihr für euer Projekt oder eure Aktion etwas veröffentlichen möchtet (auf Social Media, der Homepage usw.) oder drucken lassen wollt (Flyer, Plakate usw.), müsst ihr auf die Förderung hinweisen und die Logos der Stadt Bensheim, der Caritas sowie der Partnerschaft für Demokratie Leben vom Bundesministerium verwenden. Diese werden wir euch zuschicken. Bevor ihr etwas herausgebt, ist eine Prüfung der Logos durch uns notwendig.
  • Nach eurem Projekt/ eurer Aktion müsst ihr einen kurzen Abschlussbericht verfassen. Ihr müsst eine Vorlage ausfüllen, die dafür vorgesehen ist. Es müssen alle Rechnungen, Angebote oder andere wesentliche Dokumente im Original oder als Kopie angefügt werden.
    Es wäre toll, wenn ihr Fotos oder Videos mitschicken könntet, die wir auf dieser Website veröffentlichen und so über eure Aktion berichten können.

Wenn diese Rahmenbedingungen zunächst etwas kompliziert und aufwändig erscheinen… Lasst euch davon bitte nicht abschrecken!

Entscheidend ist, dass ihr euch für Demokratie und Vielfalt engagieren und eure Ideen in großartige Projekte und Aktionen umsetzen wollt!
Wir helfen euch gern in allen Phasen des Projekts, vom Antrag bis zur Abrechnung und Berichterstattung.
Viel Erfolg und viel Freude!
Bitte sendet eure Fragen und die Anträge an:

Koordinierungs- und Fachstelle
Bündnis für Demokratie Stadt Bensheim

Klostergasse 5a
64625 Bensheim